1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop von kreativ.schule getätigt werden. Betreiber des Onlineshops ist [Firmenname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer]. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen kreativ.schule und dem Besteller. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Besteller ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Bestellers durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und exklusive der Versandkosten. Die Versandkosten werden während des Bestellprozesses gesondert ausgewiesen. Die Bezahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Adresse. Die Versandkosten werden im Rahmen des Bestellprozesses ausgewiesen. Die Lieferfristen werden bei den jeweiligen Produkten angegeben. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Besteller oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Für digitale Medien bieten wir keinen Widerruf an.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Besteller uns (kreativ.schule, [Adresse], [E-Mail], [Telefonnummer]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
6. Folgen des Widerrufs
Wenn der Besteller den Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen, die wir vom Besteller erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Besteller eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Besteller bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Der Besteller hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Besteller uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an uns zurückzusenden.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von kreativ.schule.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln an der gelieferten Ware hat der Besteller das Recht, Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung) zu verlangen. Ist die Nacherfüllung zweimal fehlgeschlagen, hat der Besteller das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten des Bestellers ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung enthalten.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.