LernmethodenMit der 99-Tafel die Welt der Zahlen entdecken: Struktur, Spaß und Lernen leicht gemacht

Mathematik ist die Sprache der Logik, und der Schlüssel dazu liegt in einem sicheren Zahlenverständnis. Für Grundschulkinder ist der Übergang vom ersten Zählen hin zum Rechnen im Zahlenraum bis 99 oft eine Herausforderung. Genau hier setzt unsere 99-Tafel mit Zahlenstrahlen an. Mit einer cleveren Kombination aus visueller Struktur, interaktiven Schablonen und pädagogisch durchdachten Übungen unterstützt dieses Material Kinder dabei, Zahlenbeziehungen zu begreifen, Rechenoperationen zu üben und dabei Freude am Lernen zu entwickeln.

Fachrichtung: MathematikMalfolgen: Grundlagen und Bedeutung im Grundschulunterricht

Multiplikation ist eines der Grundprinzipien der Mathematik und wird bereits in den frühen Schuljahren eingeführt. Das Erlernen der Malfolgen ermöglicht es den Schülern, diese Grundrechenart zu verstehen. Dabei handelt es sich um die fortgesetzte Addition einer Zahl, die als „Faktor“ bezeichnet wird.

LernmethodenEinmaleins leicht gemacht

Im Mathematikunterricht stehen oft die grundlegenden Rechenfertigkeiten im Mittelpunkt – und das Einmaleins gehört definitiv dazu. Wie aber können wir das Einmaleins so vermitteln, dass es nicht nur sicher beherrscht, sondern auch mit Freude gelernt wird? Genau dafür haben wir ein neues Hilfsmittel entwickelt: die Einmaleins-Lernkarten.